
Wertschätzung
Wir arbeiten ausschließlich mit Pflegepersonal, welches den Bewohnern gerecht wird.
Gemeinsam
Gemeinsam mit unserem Pflegepersonal entfalten wir unser volles Potential zum Wohle unserer Bewohner.
Neue Ideen
Wir sind offen für neue Ideen und Anregungen mit welchen wir unsere Dienstleistung im Sinne unserer Bewohner weiter verbessern.
Weiterentwickeln
Wir entwickeln uns ständig weiter und bleiben somit nie stehen.
|Neustart|
Die Mirabelle eröffnete am 01.11.2020 den ersten Bauabschnitt des Pflegezentrums am Moritzplatz in Neue Neustadt. Im Haus B, in der Abendstr. 3, sind auf zwei Etagen jeweils 12 Plätze für ambulant betreute Wohngemeinschaften entstanden.
Diese bieten die Möglichkeit gemeinsam zu leben und Unterstützung zu erhalten, ohne auf Privatsphäre und Eigenständigkeit zu verzichten. Die Bewohner der Wohngemeinschaften leben in eigenen großen Zimmern, in die sie sich jederzeit zurückziehen können. Gleichzeitig besteht aber auch die Möglichkeit, in attraktiven Gemeinschaftsräumen miteinander aktiv zu sein. Wir legen großen Wert auf Mitbestimmung in allen Fragen des Zusammenlebens.
|Neustart|
Die Mirabelle eröffnete am 01.11.2020 den ersten Bauabschnitt des Pflegezentrums am Moritzplatz in Neue Neustadt. Im Haus B, in der Abendstr. 3, sind auf zwei Etagen jeweils 12 Plätze für ambulant betreute Wohngemeinschaften entstanden. Diese bieten die Möglichkeit gemeinsam zu leben und Unterstützung zu erhalten, ohne auf Privatsphäre und Eigenständigkeit zu verzichten. Die Bewohner der Wohngemeinschaften leben in eigenen großen Zimmern, in die sie sich jederzeit zurückziehen können. Gleichzeitig besteht aber auch die Möglichkeit, in attraktiven Gemeinschaftsräumen miteinander aktiv zu sein. Wir legen großen Wert auf Mitbestimmung in allen Fragen des Zusammenlebens.
Mit dem Haus A ging am 01.06.2021 unsere vollstationäre Pflegeeinrichtung an den Start. In der Umfassungsstr. 5 werden auf fünf Wohnbereichen 89 Pflegebedürftige betreut. Es stehen 73 Einzel- und acht Doppelzimmer zur Verfügung. Das Spektrum reicht von Kurzzeit-/Verhinderungspflege und klassischer vollstationärer Pflege über Demenzbetreuung bis hin zur Palliativversorgung.
Die großen hellen Zimmer, wie das ganze Haus, sind in modernem skandinavischem Design möbliert. Jeden Tag wird für Bewohner und Mitarbeiter frisch und abwechslungsreich in unserer hauseigenen Küche gekocht. Die Bewohnerzimmer sind mit umfangreicher Medientechnik ausgestattet. Diese umfasst ein Fernsehgerät sowie einen Internetanschluss mit W-LAN, einen Telefonanschluss und die Möglichkeit Sky zu empfangen. Unser Café „Zum Moritz“ im Erdgeschoß begrüßt Bewohner und Besucher ganz herzlich und lädt, wie der große begrünte Innenhof, zum Plaudern und Verweilen ein.

Mit dem Haus A ging am 01.06.2021 unsere vollstationäre Pflegeeinrichtung an den Start. In der Umfassungsstr. 5 werden auf fünf Wohnbereichen 89 Pflegebedürftige betreut. Es stehen 73 Einzel- und acht Doppelzimmer zur Verfügung. Das Spektrum reicht von Kurzzeit-/Verhinderungspflege und klassischer vollstationärer Pflege über Demenzbetreuung bis hin zur Palliativversorgung.
Die großen hellen Zimmer, wie das ganze Haus, sind in modernem skandinavischem Design möbliert. Jeden Tag wird für Bewohner und Mitarbeiter frisch und abwechslungsreich in unserer hauseigenen Küche gekocht. Die Bewohnerzimmer sind mit umfangreicher Medientechnik ausgestattet. Diese umfasst ein Fernsehgerät sowie einen Internetanschluss mit W-LAN, einen Telefonanschluss und die Möglichkeit Sky zu empfangen. Unser Café „Zum Moritz“ im Erdgeschoß begrüßt Bewohner und Besucher ganz herzlich und lädt, wie der große begrünte Innenhof, zum Plaudern und Verweilen ein.
|Impressionen|
Finden Sie hier einige Impressionen unseres Pflegezentrums am Moritzplatz in Magdeburg.
|COVID UPDATE|
Information zu den Besuchsmöglichkeiten in unserer Einrichtung
Sehr geehrte Besucher
des Pflegezentrums am Moritzplatz,
ab 30. Juni 2022 gilt ein geändertes Testkonzept der Bundesregierung. Auf dieser Grundlage und aufgrund der aktuellen (17.) SARS-CoV-2-Eindämmungs-verordnung des Landes Sachsen-Anhalt werden wir ab sofort wie folgt verfahren:
Es gilt weiterhin eine Testpflicht für Besucher.
Von der Testpflicht ausgenommen sind neben Geimpften und Genesenen auch Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres. Ebenfalls davon ausgenommen sind Personen, die medizinische Gründe glaubhaft machen, die der Durchführung der Testung entgegenstehen.
In unserer Einrichtung bieten wir Testmöglichkeiten zu folgenden Zeiten:
Montag bis Freitag
9.30 Uhr – 11.00 Uhr sowie 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag und Sonntag
14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Wenn Sie Testzentren außerhalb unserer Einrichtung aufsuchen möchten, können Sie von uns eine „Bestätigung zur Vorlage bei der Teststelle“ erhalten. Sprechen Sie bitte unsere Mitarbeiter an.
Beim Aufenthalt in unserer Einrichtung ist weiterhin das
Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben. Dieser liegt im Eingangsbereich für Sie bereit.
Magdeburg, den 01.07.2022
Bianca Breitenstein
Einrichtungsleiterin
Pflegezentrum am Moritzplatz
Umfassungsstr. 5
39124 Magdeburg
Telefon: 0391/2892330
Telefax: 0391/2892339
Email: info@pflegezentrum-moritzplatz.de
Einrichtungsleitung: Frau Bianca Breitenstein
Betreutes Wohnen
Abendstr. 3
39124 Magdeburg
Telefon: 0171/1000906
Email: lisa-rausch@mirabelle-ambulant.de
Ansprechpartner: Frau Lisa Rausch
Sie haben eine Frage ?
| Aktuelle Themen |
Vielen Dank



